Pulsar Forward F455S
Kategorie: Vorsatz-Nachtsichtgerät
Vorsatz-Nachtsichtgerät
Das digitale Nachtsichtmonokular Pulsar Forward Fn455S ist ein Nachtsichthandgerät mit qualitativ hochwertiger Verarbeitung. Das Model ist baugleich mit dem Vorgängermodel Fn455 jedoch wurde ein neuer IR-Aufheller integriert. Mit neuen Möglichkeiten des Ansprechens auch zu Nachtzeiten und schlechten Witterungsverhältnissen etabliert sich das Gerät optimal in der Jagd und Tierbeobachtung mit über 500 Meter Beobachtungsdistanz bei Nacht.
Preis: 1.250,00 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Haben Sie Fragen zum Artikel oder möchten diesen bestellen?
Erhöhte Nachtempfindlichkeit
Die Anwendung moderner elektronischer Komponenten und origineller Programmalgorithmen der Signalbearbeitung sichern dem Vorsatzgerät Forward F455S einen der höchsten Empfindlichkeitsparamater im Infrarotbereich (Nachtempfindlichkeit). Dadurch kann Forward F455S bei tiefer Dämmerung und oft bei Nacht ohne IR-Strahler betrieben werden. Hohe Empfindlichkeit im Bereich von 900–950 nm ermöglicht die Anwendung des Vorsatzes mit “unsichtbaren” Infrarotstrahlern.
HD-Sensor
Hochempfindlicher CMOS Sensor tritt mit seiner hohen Auflösung von 1280x720 Pixel hervor und sichert eine präzise Detailabbildung.
Robustes Gehäuse aus Magnesiumlegierung
Das robuste und leichte Gehäuse aus Magnesiumlegierung weist eine hohe strukturelle Steifigkeit auf und schützt das Forward F vor Stößen und Vibrationen. Das gegen äußere mechanische, Temperatur- und Klimaeinflüsse beständige Metall des Gehäuses entzieht den elektronischen Bauteilen des Wärmebildgerätes Wärme und leitet sie effektiv ab, wodurch ein stabileres Funktionieren des Gerätes erreicht wird.
Vierpunkt-Bajonett-Montage mit automatischer Spannung
Der Vorsatz kuppelt sich mit dem Firmenadapter mittels Vierpunkt-Bajonett-Verschlusses. Pulsar bietet drei Modelle der Adapter für die Montage auf die Zielfernrohre mit dem Objektivdurchmesser von 40, 42, 50, 56 mm.
Sofort Einsatzbereit
Die Schaltzeit von Forward FN beträgt keine 3 Sekunden, nach dem die EIN (ON) Taste aktiviert wurde.
Integrierte Video- und Tonaufzeichnung
Mit dem eingebauten Videorekorder von Forward F verläuft Video- und Photoaufzeichnung einwandfrei. Das integrierte Mokrophon ermöglicht die Tonaufnahme bei der Videoaufzeichnung. Video- und Photodateien werden im Innenspeicher gespeichert und können an Ihr Smartphone/Laptop per Wi-Fi oder Kabel mithilfe Stream Vision App übertragen werden.
Wi-Fi. Integration mit IOS- und Android-Geräten
Das eingebaute WiFi-Modul verbindet das Gerät entweder mit Android- oder iOS-Smartphones über die Stream Vision 2 Mobile App. Diese Kombination eröffnet eine Vielzahl von Möglichkeiten: drahtlose Software-Updates des Geräts, Echtzeit-Bildübertragung auf den Bildschirm des mobilen Geräts, digitale Fernsteuerungsfunktionen und vieles mehr. Den in der Anwendung registrierten Benutzern wird Cloud-Speicherplatz für Fotos und Videos zur Verfügung gestellt, die mit einem Digital- oder Wärmebildgerät aufgenommen wurden. Ein wichtiges Merkmal ist, dass das Gerät weiterhin mit der vorherigen, ersten Version der Stream Vision-Anwendung kompatibel ist.
Schnellwechselbare B‑Pack Akkumulatorenbatterien mit langer Lebensdauer
Forward F funktioniert mit dem autonomen B‑Pack Stromversorgungssystem. Schnell wechselbare IPS75 (6.4 Ah) Stromversorgungseinheit passt in ein spezielles Fach hinein und sichert 5 Stunden Betrieb im maximal aktivierten Modus. Schnell wechselbar, drahtlos und lang funktionierend.
Absolut wasserdicht IPX7
Forward F ist absolut wasserdicht und hat IPX7 Wasserschutz. Das Gerät funktioniert bei Niederschlägen jeder Intensität und übersteht kurzes Untertauchen.
Allgemeine technische Daten:
SENSOR | CMOS HD 1280x720 |
Wellenlänge des IR-Illuminators, nm | 940 (invisible) |
IR Optische Leistung, mW | up to 700 |
Erfassungsbereich, m
|
500 |
Typ
|
CMOS |
Auflösung, Pixel
|
1280x720 |
OPTIK | |
Objektivlinse | F50 / 1.0 |
Empfohlene Vergrößerung des Tagesvisiers, x
|
2 – 8
|
Sichtfeld (HxV), Grad / m @ 100 m | 6.3x4.7 / 11x8.3 |
BILDSCHIRM | |
Typ | AMOLED |
Auflösung, Pixel | 1746 x 1000 |
IR-STRAHLER | |
Model | Pulsar Ultra-X940S (#79199) |
Diode | LED |
Wellenlänge, nm | 940 (invisible) |
IR Optische Leistung, mW | 750 |
IR spot position adjustment | ja |
BEOBACHTUNGSDISTANZ | |
Beobachtungsdistanz, m | 500 |
VIDEORECORDER | |
Video- / Fotoauflösung, Pixel | 640x480 |
Video- / Fotoformat | .mp4 / .jpg |
Eingebauter Speicher, GB | 16 |
WI-FI | |
Standard | 802,11 b/g |
Frequenz, GHz | 2.4GHz |
BLUETOOTH | |
Wireless Protocol | BLE 4.2 |
Wireless Standard | IEEE 802.15.1 |
Frequenz, GHz | 2.4 |
UMWELTMERKMALE | |
Schutzart, IP-Code (IEC60529) | IPХ7 (waterproof) |
Betriebstemperaturbereich, °С | -25 – +50 |
VERBINDUNGEN UND KOMPATIBILITÄTEN | |
Remote control | Pulsar BT (included) |
Unterstützte Applikation | Stream Vision 1, Stream Vision 2 |
Stoßfestigkeit der Glattlaufbüchsen, Kaliber
|
12 |
Max. Rückstoßkraft auf gezogene Waffe (Eo), Joules
|
6000 |
NETZTEIL | |
Ausgangsspannung, V |
3.0 – 4.2
|
Batterietyp | Li-Ion Battery Pack IPS7 |
Batterietyp, mAh | 6400 |
Betriebsdauer am Akku (bei t = 22 ° C), h * | 9 |
Externe Stromversorgung, V | Micro USB type B (5V) |
GEWICHT & GRÖSSE | |
Gewicht, kg |
0.83
|
Body material
|
Magnesium alloy
|
Abmessungen, mm
|
155x136x77
|
Einfache Steuerung mit drahtloser Fernbedienung
Die Pulsar BT Bluetooth-Fernbedienung wird am Handschutz oder Hinterschaft eines Jagdgewehrs angebracht. Mit der Pulsar BT-Fernbedienung muss der Jäger nur minimale Bewegungen zur Steuerung der Funktionen der digitalen Anbaugeräte ausführen und kann sich auf die Jagd konzentrieren.
Produktsicherheit
Hersteller:
Pulsar / Yukon Advanced Optics Worldwide
Ateities g. 21C,
06326 Vilnius,
Lithuania
Tel.: +370 650 80610
E‑Mail: support@pulsar-vision.com
Verantwortlicher Wirtschaftsakteur in der EU:
Bresser GmbH
Gutenbergstr. 2,
46414 Rhede,
Germany
E‑Mail: info@bresser.de